antiquites-chaumont-bordeaux.com
Antikes Ziborium aus dem frühen 19. Jahrhundert. Hostienbecher aus massivem Silber und vergoldet
Antikes Ziborium aus dem frühen 19. Jahrhundert. Hostienbecher aus massivem Silber und vergoldet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Frankreich 1809–1819
Antikes Ziborium aus massivem Silber und Vermeil.
Heiliger Kelch zur Aufbewahrung der Hostien während der Eucharistiefeier.
Der gewölbte Deckel aus schlichtem Vermeil ist am Rand mit einer Perlenreihe und oben mit einem Kreuz verziert.
Der Pokal ist schlicht in Silber vergoldet, auch innen.
Der balusterförmige Schaft ist mit gemeißelten Blättern verziert.
Der runde Sockel mit gemeißeltem und gestempeltem Blattwerkdekor, am unteren Rand eine Perlenreihe.
Der Kelch besteht aus drei Elementen und weist mehrere Punzen auf, insbesondere den „Hahn“ im Oval der Abteilungen und den Titel „Minerva 1st“ auf der Basis.
Unleserliche Goldschmiedemarke.
Gesamthöhe: 20,5 cm. Gesamtgewicht: 268 g.
Guter Zustand, einige leichte Abnutzungserscheinungen am Vermeil und einige kleine Dellen durch normale Verwendung.








